Aktuelles
Unsere Ehemaligen
Wir freuen uns immer wieder, wenn wir in der Presse lesen können, was aus unseren "Ehemaligen" geworden ist.
(Bildausschnitt Oberberg Aktuell)
Denn heute kurz vor Jahresende wurden sogar zwei unserer ehemaligen Schüler, Halit Rexhepi und Susanne Schäfer, im Rathaus von Bürgermeister Dr. Ludwig geehrt. Beide haben ihre Abschlussprüfungen bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) mit der Note "sehr gut" abgeschlossen.
Herzlichen Glückwunsch!
Siehe auch: http://www.oberberg-aktuell.de/
Team
TEAM KOLLEGIUM |
||
Frau Amerein |
amerein(at)ghs-lindlar.nrw.schule |
Klassenlehrerin 7 Fachlehrerin Sport und Biologie, Sporthelfer |
Frau Amerein |
m.amerein(at)ghs-lindlar.nrw.schule |
Klassenlehrerin 5 Fachlehrerin Arbeitslehre Wirtschaft Vertrauenslehrerin |
Herr Baal |
baal(at)ghs-lindlar.nrw.schule |
Klassenlehrer 6 Englisch, Informatik |
Frau Benz |
benz(at)ghs-lindlar.nrw.schule |
Sonderpädagogin Stufe 8 Deutsch, Mathematik, ev. Religion, Musik |
Frau Breuer-Piske |
breuer(at)ghs-lindlar.nrw.schule |
Konrektorin Sonderpädagogin Stufe 9/10 Textiles Werken, Kunst |
Herr Brügger |
Klassenlehrer 10 Typ B erweit. Schulleitung Mathematik und Technik |
|
Frau Clausen
|
clausen(at)ghs-lindlar.nrw.schule |
Schulleiterin, Englisch, Informatik |
Frau Clave |
clave(at)ghs-lindlar.nrw.schule |
Team 9 Deutsch, Kunst |
Frau Engelmann |
engelmann(at)ghs-lindlar.nrw.schule |
Sonderpädagogin Stufe 5 und 6 Berufswahlkoordinatorin |
Frau Hartgenbusch |
hartgenbusch(at)ghs-lindlar.nrw.schule |
Team 7 Deutsch, Gesellschaftslehre und Englisch, Beratungslehrerin |
Herr Jung |
jung(at)ghs-lindlar.nrw.schule |
Klassenlehrer 8 Beratungslehrer; Ausbildungsbeauftragter |
Frau Keimes |
keimes(at)ghs-lindlar.nrw.schule |
Klassenlehrerin 8 Berufswahlkoordinatorin; Digitalisierungsbeauftrage; Biologie, Chemie, Arbeitslehre Wirtschaft |
Frau Klein |
klein(at)ghs-lindlar.nrw.schule |
Klassenlehrerin 10 Typ A Deutsch, Textiles Werken, Musik |
Frau Moelders |
moelders(at)ghs-lindlar.nrw.schule |
Klassenlehrerin 6, Deutsch, Geschichte, Deutschförderung |
Frau Neumann |
neumann(at)ghs-lindlar.nrw.schule |
Klassenlehrerin 5, Mathematik, Biologie, Schwimmen, ev. Religion Schulsanitätsdienst |
Frau Pahl |
pahl(at)ghs-lindlar.nrw.schule |
Multiprofessionelle Teamkraft, Langzeitpraktikum, Tutoren, Förderung |
Frau Ritzenhöfer |
ritzenhoefer(at)ghs-lindlar.nrw.schule |
Klassenlehrerin 7 Mathematik, Technik, evangelische Religion |
Frau Rudolph |
rudolph(at)ghs-lindlar.nrw.schule |
Klassenlehrerin 9 Deutsch und Hauswirtschaft |
Frau Schlürscheid |
schluerscheid(at)ghs-lindlar.nrw.schule |
Schulsozialarbeiterin |
Frau Schmidt |
schmidt(at)ghs-lindlar.nrw.schule |
Sonderpädagogin Stufe 5 Mathematik, Physik |
Frau Walser |
walser(at)ghs-lindlar.nrw.schule |
Sonderpädagogin Stufe 7 Deutsch, Physik |
Herr Waslawiak |
waslawiak(at)ghs-lindlar.nrw.schule |
Klassenlehrer 9 Mathematik, Physik, Chemie, Technik |
Zusätzliches Personal |
||
Herr Mert |
HSU Türkisch | |
Frau Selimi |
HSU Albanisch |
|
Frau Aygünes |
AGs und Förderung | |
Frau Cicotto |
AGs und Unterstützung | |
Herr Marter |
marter(at)ghs-lindlar.nrw.schule | AGs und Förderung |
Herr Olhaus |
olhaus(at)ghs-lindlar.nrw.schule | AGs und Förderung |
Frau Palmer |
musikalische Fachunterstützung (Gesangs-/Gitarrenunterr.) |
|
Frau Pawelczack |
Töpfer AG, Nähkurse | |
Frau Pickhardt |
pickhardt(at)ghs-lindlar.nrw.schule |
Selbstlernzentrum, Büro Snack96, |
Frau Riese |
AGs | |
Herr Fekry |
Projekt Kultur und Schule |
|
Frau Sylvester-Van Malderen |
vanmalderen(at)ghs-lindlar.nrw.schule |
Koodinatorin Snack´96 |
Frau Vilmar |
Kiosk - Snack'96 | |
|
||
Verwaltung |
||
Frau Fischer |
fischer(at)ghs-lindlar.nrw.schule |
Sekretärin |
Herr Reinig |
reinig(at)ghs-lindlar.nrw.schule |
Hausmeister (Hauptschule) |
Herr Fischer |
Hausmeister (Realschule) |
|
InklusionshelferInnen
|
||
Frau Küster | ||
Frau Murfuni | ||
Herr Nies | ||
Frau Richter | ||
Schülerpreis 2015
Lindlarer Schülerpreis würdigte Leistung und soziales Engagement
18 Schülerinnen und Schüler der Lindlarer Schülerschaft wurden am Montagabend in der Voßbruchhalle geehrt. Der „Lindlarer Schülerpreis“ findet zum 4. Mal statt. Er wird von fünf Lindlarer Unternehmen finanziell unterstützt und richtet sich an alle Schüler der weiterführenden Schulen der Gemeinde. Lindlars Bürgermeister Dr. Georg Ludwig gratulierte allen neun Nominierten und den neun Preisträgern. „Es werden hier herausragende Leistungen ausgezeichnet – das ist die eine Seite des Schülerpreises. Das zeigt den Jugendlichen, dass sich individuelle Leistung lohnt. Auf der anderen Seite dient derSchülerpreis dazu, soziales Engagement zu würdigen, denn zum Leben gehört nicht nur das eigene Vorwärtskommen, sondern auch das Leben in der Gemeinschaft.“ Die Lindlarer Unternehmen Holz-Richter, Loco-Soft, Mondi, ONI und S&C fördern den Schülerpreis finanziell. Ausgezeichnet für hervorragende schulische Leistungen wurden Vanessa Prellberg (Gemeinschaftshauptschule Lindlar), Lena Berg (Realschule Lindlar), Ahmet-Semi Sayar (Janus-Korczak-Schule) sowie Jana Hagen, Thomas Klein und Leonie Wehn (Gymnasium Lindlar).
Eine Auszeichnung für ihr besonderes soziales Engagement erhielten Nico Mischok (Gemeinschaftshauptschule Lindlar), Elisa Waldbauer (Realschule Lindlar) und Anita Althoff (Gymnasium Lindlar).
Musikalisch wurden die Feierlichkeiten durch die Gitarrengruppe der GHS Lindlar unter der Leitung von Jane Palmer unterstützt.
Ganzer Bericht bei www.oberberg-aktuell.de
Fußballspiel: Profis kommen
Ergänzend zu der Kooperation der GHS Lindlar mit der AOK im Rahmen des Projekts "Fit durch die Schule", wurde den Schülerinnen und Schülern der Hauptschule ein professionelles Fußballtraining mit den zwei Ex- Bundesligaspielern Michael Klinkert (FC Schalke 04, Borussia Mönchengladbach) und Marcel Witeczek (FC Bayern, Borussia Mönchengladbach) ermöglicht. Alle fußballinteressierten Schülerinnen und Schüler hatten für drei Schulstunden die Möglichkeit ihr Können beim Kicken zu beweisen. Nach dem schweißtreibenden Training erhielten die jungen Sportler zusätzlich die Möglichkeit brennende Fragen an die Ex- Profispieler zu stellen. Zum Schluss durfte sich jeder am Schussgeschwindigkeitsmesser beweisen und wurde mit einer Urkunde und einem kleinen Preis belohnt. Auch die Hauptschule selbst ging nicht leer aus. Die Sportlehrkäfte durften sich über neue Fußbälle und Leibchen freuen, die die AOK als kleine Spende bereitstellte.